Willkommen auf der Website der Sportstadt Luzern. Der Verein Sportstadt Luzern ist die gemeinsame Stimme der städtischen Sportvereine. Die sportartübergreifenden Anliegen der Sportvereine sollen zusammen angegangen und begleitet werden. Der Verein Sportstadt Luzern ist vermitteln und beratend zugunsten der Sportvereine tätig.
Unter dem Dach des Vereins Sportstadt Luzern soll die Gemeinschaft der städtischen Sportvereine gefördert, ein guter Austausch gepflegt und die Interessen vertreten werden.


Zentrale Anlaufstelle zur Unterstützung der Vereine
Projekte zur Entlastung der Vereine
Bündelung der Kräfte der Vereine und gemeinsame Stimme in der Politik und Öffentlichkeit
Drehscheibe von Wissen und Kompetenzen
Relevante Prozesse für Sportvereine eruieren & begleiten
Sportlandschaft der Stadt Luzern nachhaltig gestalten
Kontinuität durch das Pensum der Geschäftsleitung
News
Update Webdossier Coronavirus
Abschaffung Billettsteuer ist vom Tisch!
ERFA neu “Networking Sportstadt Luzern”
Protokoll 39. ERFA
Sportpreis 2020 der Stadt Luzern
Angaben Schnuppertrainings
Freiwilligenarbeit
Projekte
Anschlagbrett
Hier können aktuelle News oder Anlässe publiziert werden.
Mitglieder
Die Sportstadt Luzern hat sich zum Ziel gesetzt, dass möglichst viele Sportvereine der Stadt Mitglied sind. Ziel ist ein möglichst breite Trägerschaft unseres Vereins aufzubauen um so die Interessen besser nach aussen vertreten zu können. Getreu dem Motto «gemeinsam sind wir stark» ist eine breite Abstützung für uns zentral.
Die Sportstadt Luzern sieht sich als Vermittler zwischen den Vereinen und der Stadt und als Sprachrohr der Vereine.
Es soll ein regelmässiger Austausch im Rahmen der bisherigen ERFA stattfinden, wo aktuelle Anliegen und Probleme gemeinsam angegangen und nach Lösungen gesucht wird. Für die Mitgliedervereine besteht auch die Möglichkeit, dass die Geschäftsleitung der Sportstad Luzern eine Vorstandssitzung besucht um mögliche Anliegen zu besprechen.
Dienstleistungen des Vereins Sportstadt Luzern auf einen Blick
Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen
Vermittler zwischen den Vereinen und der Stadt
Bereitstellung von Dokumenten und Leitfäden über die Website
Unterstützung bei konkreten Anliegen
Mitglied werden
Wir würden uns sehr freuen auch Sie als Privatperson, oder Ihren Verein als Mitglied der Sportstadt Luzern begrüssen zu dürfen!
Die Höhe des Mitgliederbeitrags hängt von den Anzahl Mitgliedern und der Art der Mitgliedschaft ab.
Bis 500 Mitglieder: CHF 50.-
501-1000 Mitglieder: CHF 100.-
Ab 1001 Mitglieder: CHF 150.-
Einzelperson: CHF 50.-
Institution (AG, GmbH, etc.): CHF 150.-
Verein
Geschäftsleitung
Vereinsorgane
Vorstand
Der Vorstand ist das strategische Organ und setzt sich aus Personen aus unterschiedlichen Sportarten und Vereine zusammen.

V.l.n.r: Stephan Zopfi, Silvia Betschart (Finanzen), Antonella Bergamin, Yolanda Ammann (Adimnistration), Urs W. Studer (Präsident)
Mitgliederversammlung
Die Protokolle, Berichte und Impressionen der Mitgliederversammlungen sind im Archiv abgelegt.
Meilensteine
Sportstadt Luzern nimmt operative Tätigkeit auf. Co-Geschäftsleitung Andriu Cavelti und Jan Fischer.
Die Arbeitsgruppe Sportstadt nimmt ihre Tätigkeit auf und präsentiert die Resultate Ende 2018.
Die Idee eines Dachverband für die Stadtluzerner Sportvereine wird von Stadtpräsident Beat Züsli und Rosi Bitterli, Chefin Kultur und Sport aufgenommen.
1. Tag der Luzerner Sportvereine
Konzeptpapier „Tag der Luzerner Sportvereine“ wird erstellt
Einsitznahme der ERFA am Runder Tisch Sport
Konzeptpapier Freiwilliger Schulsport wird erstellt
Einsitznahme der Stadt Luzern in ERFA
Sportleitbild B+A Stadt Luzern, Mitwirkung der ERFA
Erste Sitzung ERFA Sportvereine Stadt Luzern (4x jährlich)
Einladung an alle Sportvereine Stadt Luzern
Gespräch mit Stadtpräsident und Sportkommission
Gründungssitzung ERFA (Erfahrungsaustausch der Stadtluzerner Sportvereine)
Tag der Luzerner Sportvereine
Gemeinsam mit dem OK vom Tag der Luzerner Sportvereine organisiert die Sportstadt Luzern den Anlass. 50 Sportvereine sind involviert und rund 2’000 Personen besuchen den Event. Der Tag der Luzerner Sportvereine wird seit 2015 jährlich durchgeführt.
Der Tag der Luzerner Sportvereine 2020 musste leider abgesagt werden. Hier geht es zur Medienmitteilung.

Partner
Wir sind laufend auf der Suche nach zuverlässigen Partnern. Falls Sie Interesse haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Kontakt
Sie können auf verschiedene Arten mit uns in Kontakt treten
Mail oder Telefon (siehe Geschäftsleitung)
Kontaktformular
Post: Sportstadt Luzern, c/o Jan Fischer, Hubelrain 27, 6005 Luzern
Unser Büro befindet sich in der Swissporarena auf der Allmend auf der Seite vom Leichtathletikstadion (E026). In der Regel sind wir jeweils am Mittwoch von 11.00 – 17.00 Uhr vor Ort. Termine bitte vorher abmachen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!